Kursinhalte:
- Anatomie
- Hygiene, Schutz und Sicherung
- Patientenbeurteilung (ABCD) Alarmierung
- Scherung der Unfallstelle
- Sofortmassnahmen wie Lagerungen und Blutstillung
- Lebensrettende Sofortmassnahmen, Reanimation von Erwachsenen
- Verhalten im Strassenverkehr bei Umfällen
Praktische Übungen
Mindestalter: 14 Jahre Teilnehmerzahl: 12 Personen Daquer: 10 Lektionen à 60 min (Blockzeiten möglich) Bestimmung:
Zertifizierte Kurse führen zur gegenseitigen Anerkennung durch die Cereinsmitglieder. Das Bundesamt für Strassen setz die Zertifizierung für die Anerkennung von Kursen und Ausbildende in « Nothilfe für Führerausweisbewerbende » voraus. Ab. 1. Januar 2006 anerkennt das Bundesamt für Strassen (ASTRA) nur noch ResQ zertifizierte Kurse und Ausbilder für
Nothilfekurse für Führerausweisbewerbende oder Nothilfekurse Niveau I +BLS
(by resQ, http://resq.ch)